Unternehmensgründung leicht gemacht

Wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess der Firmengründung in Deutschland. Von der ersten Beratung bis zur erfolgreichen Eintragung ins Handelsregister - mit unserer langjährigen Erfahrung wird Ihr Traum vom eigenen Unternehmen zur Realität.

Mehr über uns erfahren
Professionelle Beratung für Unternehmensgründung

Warum solyphariont für Ihre Gründung wählen?

Jede Unternehmensgründung ist einzigartig. Wir verstehen die Herausforderungen, denen sich Gründer gegenübersehen, und bieten maßgeschneiderte Lösungen für jeden Schritt des Weges.

Schnelle Bearbeitung

Durchschnittlich 3-5 Werktage für die Vorbereitung aller notwendigen Dokumente. Unsere digitalen Prozesse beschleunigen Ihre Gründung erheblich.

Rechtssicherheit

Alle Verträge und Satzungen werden von erfahrenen Juristen geprüft. So vermeiden Sie kostspielige Fehler von Anfang an.

Transparente Kosten

Keine versteckten Gebühren oder Überraschungen. Sie erhalten vorab eine detaillierte Kostenaufstellung für Ihr Gründungsvorhaben.

Ihr Weg zur erfolgreichen Gründung

In fünf überschaubaren Schritten begleiten wir Sie von der ersten Idee bis zur fertigen Firma. Jeder Schritt baut logisch auf dem vorherigen auf.

1

Kostenlose Erstberatung

In einem 60-minütigen Gespräch analysieren wir Ihre Geschäftsidee und empfehlen die passende Rechtsform. Dabei klären wir auch steuerliche Aspekte und mögliche Förderungen.

2

Dokumentenvorbereitung

Wir erstellen alle notwendigen Gründungsunterlagen, von der Satzung bis zu den Anmeldungen bei den Behörden. Dabei berücksichtigen wir Ihre individuellen Wünsche.

3

Notartermin koordinieren

Wir vermitteln Ihnen einen geeigneten Notar und koordinieren alle Termine. Bei Bedarf begleiten wir Sie auch zum Notartermin.

4

Behördengänge

Anmeldung beim Handelsregister, Gewerbeamt und Finanzamt - wir übernehmen alle Formalitäten oder begleiten Sie bei den wichtigen Terminen.

5

Geschäftskonto und Startbegleitung

Nach der erfolgreichen Eintragung helfen wir bei der Kontoeröffnung und stehen Ihnen auch in den ersten Monaten als Ansprechpartner zur Verfügung.

Häufig gestellte Fragen

Die wichtigsten Antworten rund um Ihre Unternehmensgründung haben wir hier zusammengestellt.

Wie lange dauert eine GmbH-Gründung in Deutschland?

Eine GmbH-Gründung dauert in der Regel 2-4 Wochen nach dem Notartermin. Die Dauer hängt von der Auslastung des Handelsregisters und der Vollständigkeit der eingereichten Unterlagen ab. Mit unserer Vorbereitung verkürzen wir diese Zeit oft erheblich.

Welche Kosten fallen bei der Firmengründung an?

Die Gesamtkosten setzen sich aus Stammkapital (mindestens 25.000€ für GmbH), Notarkosten (etwa 400-800€), Handelsregistereintragung (150€) und unseren Beratungsgebühren zusammen. Genaue Zahlen erhalten Sie in Ihrer persönlichen Kostenaufstellung.

Kann ich als Ausländer in Deutschland eine Firma gründen?

Ja, EU-Bürger können problemlos in Deutschland gründen. Für Nicht-EU-Bürger sind zusätzliche Aufenthalts- und Arbeitserlaubnisse erforderlich. Wir beraten Sie gerne zu den spezifischen Anforderungen in Ihrem Fall.

Was ist der Unterschied zwischen GmbH und UG?

Die UG (haftungsbeschränkt) ist eine Variante der GmbH mit geringerem Mindestkapital (1€). Sie muss jedoch Gewinne ansparen, bis das GmbH-Stammkapital von 25.000€ erreicht ist. Beide Formen beschränken die Haftung auf das Gesellschaftsvermögen.

Unser Expertenteam

Seit über einem Jahrzehnt begleiten wir Gründer auf ihrem Weg zum eigenen Unternehmen. Unser Team kombiniert juridische Expertise mit praktischer Erfahrung aus hunderten von Gründungen.

Marlene Hoffmann, Gründungsberaterin

Marlene Hoffmann

Senior Gründungsberaterin

Mit ihrer 15-jährigen Erfahrung im Gesellschaftsrecht hat Marlene bereits über 800 Unternehmen erfolgreich in die Selbstständigkeit begleitet. Sie ist spezialisiert auf komplexe GmbH-Strukturen und internationale Gründungen.

Bereit für den nächsten Schritt?

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Geschäftsidee in die Realität umsetzen. Vereinbaren Sie noch heute Ihre kostenlose Erstberatung und erfahren Sie, wie einfach Unternehmensgründung sein kann.