Menschen hinter solyphariont

Seit 2018 unterstützen wir Gründer dabei, ihre Geschäftsideen erfolgreich umzusetzen. Unser Team vereint jahrzehntelange Erfahrung in Unternehmensberatung, Steuerrecht und Finanzplanung.

Führung & Vision

Dr. Marlene Kestner

Geschäftsführerin & Gründungsexpertin

Nach meinem Jurastudium an der Humboldt-Universität und der Promotion im Gesellschaftsrecht war ich zunächst acht Jahre bei einer Berliner Wirtschaftskanzlei tätig. 2018 habe ich solyphariont gegründet, weil ich immer wieder erlebt habe, wie kompliziert der Weg zur eigenen Firma sein kann.

Was mich antreibt? Die Überzeugung, dass jede gute Geschäftsidee eine faire Chance verdient – unabhängig davon, ob die Gründer bereits Erfahrung mit Behördengängen haben oder nicht. In den letzten sechs Jahren haben wir über 2.800 Unternehmen bei der Gründung begleitet.

Besonders am Herzen liegt mir die Beratung von Frauen in der Gründungsphase. Als Mutter zweier Töchter weiß ich, vor welchen besonderen Herausforderungen berufstätige Mütter stehen, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagen möchten.

Gesellschaftsrecht Steuerberatung Gründungsberatung Finanzplanung

Unsere Arbeitsweise

Transparenz

Alle Kosten und Schritte werden von Anfang an klar kommuniziert. Keine versteckten Gebühren, keine unerwarteten Zusatzkosten.

Effizienz

Durch digitale Prozesse und bewährte Abläufe verkürzen wir die Bearbeitungszeit erheblich – ohne Qualitätsverlust.

Begleitung

Auch nach der Gründung stehen wir als Ansprechpartner zur Verfügung – für Fragen zur Buchhaltung, Steuern oder Geschäftsentwicklung.

Fachbereiche & Kompetenzen

Unser interdisziplinäres Team deckt alle wichtigen Aspekte der Unternehmensgründung ab – von der rechtlichen Beratung bis zur langfristigen Finanzplanung.

1

Rechtliche Grundlagen

Mehr als nur Papierkram: Wir sorgen dafür, dass Ihr Unternehmen auf soliden rechtlichen Füßen steht und Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können.

  • Gesellschaftsformen und ihre steuerlichen Auswirkungen
  • Handelsregisteranmeldung und Gewerbeanmeldung
  • Vertragsgestaltung und Haftungsfragen
  • Marken- und Domainschutz
2

Finanzielle Weichenstellung

Eine durchdachte Finanzplanung ist entscheidend für den langfristigen Erfolg. Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen realistische Szenarien und Strategien.

  • Kapitalbedarfsplanung und Liquiditätsplanung
  • Fördermittel und Gründungszuschüsse
  • Bankgespräche und Kreditverhandlungen
  • Steueroptimierung von Anfang an